Liebe Eltern unserer Fußball-
Kinder,
toll, dass Ihr Euer Kind bei seinem Hobby
Fußball unterstützen!
Ohne diese Unterstützung können WIR
alle den Kinder- und Jugendfußball nicht
leben.
Und um die wichtigste Frage vorweg zu
beantworten: „Ja, wir trainieren auch bei
Regen draußen!“
Der SV Northen-Lenthe e.V. bietet
Fußballspaß ab dem 4. Lebensjahr an, wo
wir mit vielseitiger Bewegung, Spiel und
Spaß erste Grundlagen des Fußballs
vermitteln. Bei uns sind alle willkommen!
Fußball ist ein Team-Sport
… bei dem die Mitglieder eines Teams
durch ein WIR-Gefühl eng mit einander
verbunden sind.
Dieses WIR-Gefühl muss innerhalb der
Gruppe bestehen, jedoch muss es auch,
insbesondere bei den jüngeren Kindern,
durch die Eltern mitgetragen werden.
An dieses WIR-Gefühl sind seitens des
Vereins, des Jugendleiters und der Trainer
Erwartungen auch an Euch Eltern
geknüpft.
WIR möchten Euch daher mitnehmen,
damit nicht bereits im Vorfeld
Erwartungen vorherrschen, die nicht
ausgesprochen sind und zu
Mißverständnissen und damit zu Ärger
führen.
© 2019 SV „Frisch Auf“ Northen-Lenthe e.V.
Wir
… freuen uns auf Fußball.
… spielen FUNiño.
… dürfen Fehler machen und wollen aus
Fehlern lernen.
… bereiten uns auf Trainings und Wettkämpfe
vor.
… tauschen uns offen aus und vernetzen uns.
… sind Vorbild für die Kids.
… sind ein Team!
Den gesamten Verhaltenskodex findet ihr
hier. In diesem Dokument richtet sich der
Fokus auf den Umgang mit- und das
Verhalten untereinander und gegenüber
Dritten.
Wir bedanken uns vorab bei Euch für Eure
Unterstützung und freuen uns auf Euch,
Thomas Grüneberg
Jugendleiter
thomas.grueneberg@svnorthenlenthe.de
0172 1849080
Unser Anspruch
Unsere Erwartungen an Euch
Ihr
… akzeptiert die Entscheidungen der Trainer
und Schiedsrichter und respektiert unsere
Gegner.
… ermutigt Eure Kinder auch dann am
Training oder Spiel teilzunehmen, wenn
vielleicht die Lust in dem Moment nicht so
groß ist. Auch das gehört zum Leben dazu,
Dinge zu tun, die nicht immer Spaß machen,
und insbesondere gehört es zur Stärkung
des WIR-Gefühls - wir sind EIN TEAM.
… sprecht uns Trainer persönlich an, egal ob
Lob oder Tadel.
… bringt die Kids zum Training und zum Spiel
… Interessiert Euch für Aktivitäten und
Erlebnisse der Kids.
… wascht auch mal schmutzige Wäsche.
… seid auch Teil unserer Gemeinschaft, des
WIR-Gefühls.
Und bitte denkt daran:
„Egal
welches
Alter
und
welchen
Leistungsstand
die
Kids
haben,
es
ist
ihr
Sport!
Sie
sind
diejenigen,
die
sich
die
Schuhe
mehrmals
in
der
Woche
schnüren,
sie
sind
diejenigen
die
bei
Wind und Wetter auf dem
Fußballplatz
stehen
und
sie
sind
diejenigen
die
Tore
schießen
und
Spiele
gewinnen
oder
verlieren.
Die
Kids
und
Jugendlichen
sollen
diesen
Sport
freiwillig
machen,
zur
Schule
müssen
sie
gehen.
Zum Fußball und Sport gehen sie freiwillig!“
Susanne Amar
Expertin für Kommunikation im Jugendfußball | Autorin | Podcasterin