FUNino

… beim SV Northen-Lenthe

Diese Spielform richtet sich an die Kleinsten - Bambini (U6) bis E-Junioren (U11). FUNino ist ein Fußballspiel auf einem Minifeld, was in etwa 28 x 22 Meter groß ist. Gespielt wird auf diesem Feld mit vier Minitoren und zwei Dreierteams. Ein Team besteht generell aus 3 bis 6 Kindern. Tore können bei diesem Spiel nur innerhalb einer Sechs-Meter- Torschusszone erzielt werden, wobei es bei dieser Spielform keinen Torwart gibt. Ziel des FUNino ist es, die Spielintelligenz zu fördern. Hierbei unterscheidet man 4- Phasen: Wahrnehmen, Verstehen, Entscheiden und Ausführen.
© 2019 SV „Frisch Auf“ Northen-Lenthe e.V.

Im Jugendbereich

… wird sehr viel Wert darauf gelegt die Jüngsten nicht mit der eigentlichen Spielform, wie sie aktuell noch praktiziert wird, nämlich das Spiel 7 gegen 7, zu überfordern. Hier bietet FUNino einen sehr guten Ansatz, den Kindern den Sport spielerisch mit sehr viel Spaß und ohne Streß näher zu bringen. Fußballerinnen und Fußballer lernen hierbei sehr schnell, da Spielsituationen regelmäßig wiederkehren und alle Spieler durch ein ständiges „Rotieren“ stets am Geschehen beteiligt sind.

Der SV Northen-Lenthe als

Kooperationsverein der 96-

Fußballschule!

Der SV Northen-Lenthe ist seit 2017 stolzer Kooperationpartner der 96- Fußballschule. Wer mehr zu dieser Spielform wissen möchtet, ist herzlich eingeladen uns zu kontaktieren.
.Ein Herz
Blau Weiß.

FUNino

… beim SV Northen-Lenthe

Diese Spielform richtet sich an die Kleinsten - Bambini (U6) bis E- Junioren (U11). FUNino ist ein Fußballspiel auf einem Minifeld, was in etwa 28 x 22 Meter groß ist. Gespielt wird auf diesem Feld mit vier Minitoren und zwei Dreierteams. Ein Team besteht generell aus 3 bis 6 Kindern. Tore können bei diesem Spiel nur innerhalb einer Sechs-Meter- Torschusszone erzielt werden, wobei es bei dieser Spielform keinen Torwart gibt. Ziel des FUNino ist es, die Spielintelligenz zu fördern. Hierbei unterscheidet man 4-Phasen: Wahrnehmen, Verstehen, Entscheiden und Ausführen.
© 2019 SV „Frisch Auf“ Northen-Lenthe e.V.

Im Jugendbereich

… wird sehr viel Wert darauf gelegt die Jüngsten nicht mit der eigentlichen Spielform, wie sie aktuell noch praktiziert wird, nämlich das Spiel 7 gegen 7, zu überfordern. Hier bietet FUNino einen sehr guten Ansatz, den Kindern den Sport spielerisch mit sehr viel Spaß und ohne Streß näher zu bringen. Fußballerinnen und Fußballer lernen hierbei sehr schnell, da Spielsituationen regelmäßig wiederkehren und alle Spieler durch ein ständiges „Rotieren“ stets am Geschehen beteiligt sind.

Der SV Northen-Lenthe braucht

Dich!

In der heutigen Zeit bedarf es mehr Unterstützung denn je, um einen kleinen Verein, wie es der SV Northen-Lenthe ist, konkurrenzfähig zu erhalten. Gestalte die Zukunft mit!
Blau Weiß.
.Ein Herz