© 2019 SV „Frisch Auf“ Northen-Lenthe e.V.

Historisches

trifft Zukunft

Die Entstehung

Der Sportverein wurde einst als Radsportverein Northen im Jahr 1907 gegründet. Die Sportanlage befindet sich zwischen den beiden Dörfern Northen und Lenthe und so ist der Verein seither ein fester Bestandteil des Dorflebens der beiden Ortschaften. .1919 wird eine weitere Sparte angeboten - der Fußball. Seit dem wurden weitere Sparten gegründet, die das aktuelle Sportangebot des Vereins bilden: Aerobik, Dart, Gymnastik, Fußball und Tischtennis. Der Verein hat mit dem heutigen Tag mehr als 280 Mitglieder.

Zukunft - Kooperationsverein der 96-Fußballschule

Seit dem Jahr 2017 ist der SV Northen-Lenthe Kooperationsverein der 96-Fußballschule. Gemeinsam werden seit dem Events für Kinder und Jugendliche angeboten. Dazu zählen bislang die begehrten Wochend-Camps, an denen den Kinden an drei Tagen mehrere Trainingseinheiten sowie ein Rahmenprogramm geboten werden. Darüber hinaus werden sogenannte FUNino-Festivals für 6 bis 14-jährige angeboten, die Resonanz ist sehr groß.
Gründung Radfahrverein Northen 01.05.1907
Start der Fußball- Sparte 1919
Grundstückskaufvert rag - An der Lenther Linde 1966
Namensänderung in .SV „Frisch Auf“ Northen-Lenthe. 1968
100 Jahre - Spiel gegen Hannover 96 2007
111 Jahre SV Northen- Lenthe 2018
.Ein Herz
Blau Weiß.

Historisches trifft

Zukunft

Die Entstehung

Der Sportverein wurde einst als Radsportverein Northen im Jahr 1907 gegründet. Die Sportanlage befindet sich zwischen den beiden Dörfern Northen und Lenthe und so ist der Verein seither ein fester Bestandteil des Dorflebens der beiden Ortschaften. .1919 wird eine weitere Sparte angeboten - der Fußball. Seit dem wurden weitere Sparten gegründet, die das aktuelle Sportangebot des Vereins bilden: Aerobik, Dart, Gymnastik, Fußball und Tischtennis. Der Verein hat mit dem heutigen Tag mehr als 280 Mitglieder.
© 2019 SV „Frisch Auf“ Northen-Lenthe e.V.

Zukunft - Kooperationsverein der 96-

Fußballschule

Seit dem Jahr 2017 ist der SV Northen-Lenthe Kooperationsverein der 96-Fußballschule. Gemeinsam werden seit dem Events für Kinder und Jugendliche angeboten. Dazu zählen bislang die begehrten Wochend-Camps, an denen den Kinden an drei Tagen mehrere Trainingseinheiten sowie ein Rahmenprogramm geboten werden. Darüber hinaus werden sogenannte FUNino-Festivals für 6 bis 14-jährige angeboten, die Resonanz ist sehr groß.
Blau Weiß.
.Ein Herz